Drohnenbilder sind etwas für Profis
13.10.25
Wer in München vor Kurzem eine Nacht auf dem Flughafen verbracht hat, wird Drohnen jetzt mit anderen Augen sehen. Vom Spielzeug sind sie in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit zur Bedrohung mutiert. Dabei wird übersehen, dass sie in den Händen verantwortungsbewusster Profis ein wertvolles Werkzeug sind. Es erlaubt ungewöhnliche Perspektiven und in vielen Fällen wird es überhaupt erst möglich, Gebäude und Anlagen so abzulichten, dass ihre Dimensionen erlebbar werden. Mehr dazu…
Licht und Raum – mit Vorbereitung zu besseren Ergebnissen
27.05.25
Noch nie wurden so viele Bilder gemacht wie heute. Immer und überall drückt jemand auf den Auslöser seines Smartphones. Dank der modernen Digitaltechnik sind die Ergebnisse zumindest passabel und manchmal überraschend gut. Das führt leicht zu der Fehleinschätzung, gute Fotografie sei immer und überall möglich.
Wenn dann hinterher die Ergebnisse doch nicht so optimal sind, liegt das selten am Fotografen, sondern meist an den äußeren Umständen. Mit ein wenig Vorbereitung lassen sich solche Enttäuschungen leicht vermeiden.
Mehr dazu…
Wenn dann hinterher die Ergebnisse doch nicht so optimal sind, liegt das selten am Fotografen, sondern meist an den äußeren Umständen. Mit ein wenig Vorbereitung lassen sich solche Enttäuschungen leicht vermeiden.
Mehr dazu…
Mit wem habe ich es eigentlich zu tun? – Mitarbeiterbilder machen Unternehmen sympathisch
26.03.25
Wo immer es geht, möchte sich der Mensch im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild von seinem Gegenüber machen. Mit wem habe ich es eigentlich zu tun, wenn ich ein Problem schildere oder nach Informationen frage? Bilder der Ansprechpartner auf der Website, in Social-Media-Profilen oder in den Geschäftsräumen schaffen Vertrauen und machen das Unternehmen menschlich.
Mehr dazu…
Mehr dazu…